Studien haben ergeben, dass 80-90% unserer Zeit in geschlossenen Räumen verbracht wird und 50% der Menschen, die regelmäßig mit Computern arbeiten, unter Kopfschmerzen, Gedächtnis- und Konzenztrationsproblemen leiden.
Deswegen ist es wichtig, dass wir in geschlossenen Räumen saubere Luft einatmen.
permanente Messung und farbliche Anzeige der Luftqualität. Luftreinigung mit einem bürstenlosen Motor.
Luftbefeuchtung sorgt gerade während der Heizperiode für ein angenehmes Wohnklima oder Arbeitsumfeld.
Entfernt zuverlässig auch kleinste Partikel bis zu winzigen 0,003 - 0,05 µm mit einem 4-Stufen Filtersystem
Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper.
Da wir in unserem Alltag bis zu 90% in geschlossenen Räumen verbringen, ist es sehr wichtig, saubere Luft einzuatmen um die Gefahren vor Erkrankungen oder Allergien zu minimieren.
Der Luftikus filtert zuverlässig auch kleinste Partikel von bis zu 0,003 µm aus der Atemluft heraus.
kleine Atemtröpfchen, die gebildet werden und sich in der Luft befinden, wenn eine infizierte Person niest oder hustet
Der Luftikus überzeugt durch sein einzigartiges Filtersystem und sorgt für beste Luftqualität.
Der auswaschbare Netzfilter ist die erste Stufe des Filtersystems und hält größere Partikel zurück. Dadurch werden die nachfolgenden Filter weniger belastet und es wird eine längere Haltbarkeit erreicht.
1B: Kalt-Katalysator-Filter
Der Kalt-Katalysator-Filter erzeugt reaktive Oxydationspartikel, welche dann Keime und flüchtige organische Verbindungen in der Luft oxydieren und somit eliminieren. Diese Reaktion zerlegt die gefährlichen Elemente in der Luft zu CO2 und Wasser.
1C: Aktivkohlefilter
Körnige Aktivkohle entfernt Gerüche und chemische Verbindungen aus der Luft und bindet diese. Die vielen sehr kleinen Granulatkörner bieten eine sehr große Oberfläche, an der die chemischen Bestandteile haften können.
1D: HEPA-Filter
HEPA (High Efficiency Particulate Absorbing) Filter sind in der Lage, bis zu 99,97% der Allergene und Keime bis zu einer Größe von 0,3 µm zurück zu halten.
Der im Wassertank verbaute Befeuchtungsfilter adaptiert eine Verdampfungstechnologie, nimmt das Wasser auf und gibt es an die Raumluft ab, um somit die relative Luftfeuchtigkeit zu verbessern.
Ionisierte Luft ist negativ geladen und zieht somit positiv geladene Allergene in der Luft an. Diese gebundenen Partikel sind zu schwer, um in der Luft zu schweben und fallen zu Boden.
Durch Zugabe von TARAS® CLEAN Air & Surface zum Wasser, wird parallel zur Luftbefeuchtung eine Desinfektion der Raumluft bewirkt.